Summerbreak Camp

Hier ist es. Das Ferienprogramm für die Youngsters und alle die, die sich angesprochen fühlen. Unser Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 11-14 Jahren und findet im Kölner Norden im Stadtteil Dünnwald statt. Hier übernachten wir auf dem Waldbadcampingplatz im Zelt und verbringen die Tage mit Sport, Spiel und Spaß im Waldbad und seinen angrenzenden Sportflächen. Das heißt es wird nass im Pool, sandig auf dem Beachsoccer- und Volleyballplatz, schnell an der Tischtennisplatte und spannend auf der Minigolffläche. Natürlich erwarten euch auch weitere coole Aktionen wie eine Nachtwanderung und eine Spaßolympiade.

Freie Plätze in der 6. Ferienwoche: > 10
  • 1 Woche Ferienfreizeit mit Übernachtung (Sonntag – Freitag)
  • 6. Sommerferienwoche
  • Inklusive Verpflegung, Eintritt ins Waldbad, Sport- und Freizeitprogramm
  • Für Kinder im Alter von 11 – 14 Jahren
  • Preis 399 €
  • Geschwisterrabatt 10,- €, ab dem 2. Kind für jedes Kind

Veranstaltungsort

Unser Zeltlager befindet sich im Waldbad-Camping in Köln Dünnwald. Wir haben dort eine eigene, etwas separat gelegene Wiese von wo aus es nur ein paar Schritte bis zu den Sanitärgebäuden und auch zum Eingang des Waldbads sind.

Peter-Baum-Weg 20, 51069, Köln

Täglicher Ablauf

Das ist ein beispielhafter Ablauf. Die Inhalte variieren je nach Wetter, Möglichkeiten und Bedürfnissen. Schlechtwetterprogramme haben wir auch in der Hinterhand.

ca. 8-10 Uhr Frühstück mit Tagesbesprechung

10-12.30 Uhr sportliche oder spielerische Gemeinschaftsaktion z.B. Tischtennisturnier

12.30 Mittagessen

ab 13.30 Freizeit im Waldbad

ca. 18.30Uhr Abendessen

danach gemeinsames Spiel am Platz, abendliche Gruppenaktion oder einfach Quatschen

ca. 21-22Uhr Schlafenszeit

Unterkünfte und Verpflegung

Unser Standort, das Waldbad Camping stellt uns eine separate Wiese für unsere Mehrpersonenzelte zur Verfügung. Hier schlafen die Kinder in ihrem eigenen, selbst mitgebrachten Camping Equipment in Jungs- und Mädchenzelten. Die sanitären Anlagen befinden sich fußläufig sehr nah und es sind auch Räumlichkeiten für Regentage vorhanden.

Morgens, mittags und abends verpflegen wir uns selbst vor Ort mit gesundem aber auch leckerem Essen und Getränken, was das Kinderherz begehrt. Mittags wird gemeinsam gekocht. Über den ganzen Tag verteilt sind wir um keinen (Obst-)snack verlegen. Mindestens an einem Tag wird auch mal gegrillt und sowohl warme als auch kalte Getränke stehen durchweg zur Verfügung.

Betreuung der Gruppe

Je nach Gruppengröße wird es einen Betreuungsschlüssel von 10:1 geben. Es sind jedoch immer mindestens 2 BetreuerInnen vor Ort. Da wir auf unserer Zeltwiese begrenzte Kapazitäten haben, ist die Gruppengröße auf max. 40 Kinder beschränkt.

Ankunft und Abfahrt

Am Sonntag, dem ersten Tag erwarten wir die Kinder bis spätestens 11.00 Uhr bei uns auf dem Platz. Freitags zum Abschied bitten wir Sie Ihre Kinder bis spätestens 17.00 Uhr abzuholen.

Tanzcamp

Tanzcamp (Halbtagesprogramm)

Unsere Tanzcamp ist eine Ferienprogramm für alle Kinder die Spaß an Musik, Bewegung oder auch darstellendem Spiel haben. Mit unserer professionellen Tanzpädagogin Claudia verbringen die Kinder eine intensive, bewegungsreiche Ferienwoche, wobei das spielerische Einüben von Tänzen aus unterschiedlichen Musikstilen wie Hip Hop, Jazz Dance oder der Tanzimprovisation im Fokus der Tage stehen. Am Ende der Woche werden unsere kleinen und großen Tänzer das Erlernte in unserer Abschlussshow darbieten können. Applaus garantiert!

Hier bringen wir unsere Kids in Schwung und fördern dabei neben dem Rhythmusgefühl und den motorischen Fähigkeiten nicht zuletzt auch das Selbstbewusstsein.

  • 4 Tage Tanzcamp
  • täglich von 8.00 – 13.30 Uhr
  • inklusive Mittagessen, Getränke, Obst und Snacks
  • Altersklasse von 7-12 Jahren
  • 199€ pro Kind und Woche
  • 10 € Geschwisterrabatt

Tanz- und Spielecamp (Ganztagesprogramm)

Das Tanz- und Spielecamp kombiniert unsere beiden Ferienprogramme, sodass die Kinder vormittags am bewegungsreichen Tanzprogramm teilnehmen und nachmittags gemeinsam mit den Kindern des Sport- und Spielcamps die Zeit verbringen. Hierbei stehen spielerische Aktivitäten in der Gruppe für den Spaß und zur Stärkung des sozialen Miteinanders im Fokus. Auch das Austoben, kreativ werden oder auch einfach das freie Spielen werden hier nicht zu kurz kommen.

  • 4 Tage Tanz-und Spielecamp
  • täglich von 8.00 – 17.00 Uhr
  • inklusive Mittagessen, Getränke, Obst und Snacks
  • Altersklasse 7 – 12 Jahre
  • 249€ pro Kind und Woche
  • Geschwisterrabatt 10 €

Alter der Teilnehmer

Dieses Programm ist gedacht für Kinder ab 6 Jahren. Unsere Altersangaben sind jedoch immer nur Richtwerte. Sie als Eltern können am besten beurteilen wie weit ihr Kind ist und ob es lieber mit jüngeren, älteren oder gleich alten Kindern spielt.

Veranstaltungsort

Das Camp findet in der Sporthalle Thuleweg statt. Wir werden bei gutem Wetter aber auch jede Möglichkeit nutzen draußen Sport und Spiel umzusetzen.

Im Weidenbruch 214, 51061 Köln

Täglicher Ablauf (Montag-Donnerstag)

8:00 Uhr bis 9:00 Uhr offener Anfang, die Kinder kommen innerhalb dieser Stunde selbstständig zum Feriencamp oder werden gebracht

9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Tanzprogramm

12:30 Uhr bis 13:30 Uhr Mittagessen und Pause

13.30 Uhr Programmende oder

13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Spielprogramm oder Kletterhalle (Donnerstag)

16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freizeit

17:00 Uhr Programmende, die Kinder werden abgeholt oder gehen selbstständig nachhause

Ablauf Freitag (umgekehrt)

ab 13.30 Uhr Tanzprogramm vorher Spiele

16.00 Uhr kleines Showprogramm, Eltern herzlich Willkommen!

Mindestteilnehmerzahl

Die Feriencamps finden nur statt, wenn sich mindestens 10 Kinder für die entsprechende Ferienwoche angemeldet haben.

Kooperationspartner

Dieses Ferienprogramm findet in Kooperation mit dem Dünnwalder Turnverein statt.

Unsere Ferienprogramme

Sommerspass

Unser Multisport-Camp in den Sommerferien, für 6 bis 14 Jährige.

Viele verschiedene Sportarten, Outdoor-Spiele, Teamwork-Spiele, und jede Menge Spaß im Wald, im Freibad und beim Grillen lassen es eine unvergessliche Ferienwoche werden!

4. Woche17.07. – 21.07. 2023
5. Woche24.07. – 28.07. 2023
Freie Plätze in der 4. Ferienwoche: 0
Freie Plätze in der 5. Ferienwoche: > 10

Summerbreak Camp

Unser Zeltlager in Köln für die Youngsters von 11 bis 14 Jahre.

Wir zelten auf dem Waldbad-Campingplatz in Köln Dünnwald und haben eine coole Zeit bei den täglichen Besuchen im Freibad, beim Grillen, der Nachtwanderung, beim Minigolf und vielen, mal mehr sportlichen, mal mehr relaxten, Outdoor-Aktivitäten.

6. Woche 31.07. – 04.08. 2023
Freie Plätze in der 6. Ferienwoche: > 10

Oster- und Herbstcamp

Unser Multisport-Camp in den Oster- und Herbstferien, für 6-14 Jährige.

Dies ist ein indoor Sport- und Spielprogramm in der Turnhalle. Schönes Wetter nutzen wir natürlich draußen! Es gibt zwei besondere Highlights: einen Ausflug in die Kletterhalle, und zum krönenden Abschluss der Woche, eine Bühnenshow. Hierfür überlegen sich die Kinder selbst was sie gerne darbieten möchten, ob singen tanzen, zaubern, Witze erzählen oder Akrobatik, jeder was er am besten kann. Die Eltern sind herzlich zur Show eingeladen!

Ostern 02.04. – 05.04.2024
Herbst09.10. – 13.10. 2023

Teamwork-Camp

Ein indoor Sport und Spiel Feriencamp in dem wir Ihren Kindern spielerisch psycho-soziale Kompetenzen vermitteln, von denen sie ein Leben lang, privat und beruflich, profitieren können.


Teamwork-Camp

Unser Feriencamp für Teamwork und Sozialkompetenzen ist ein ganz besonderes Feriencamp!

Natürlich geht es uns auch hier vorallem darum, dass die Kinder eine fröhliche Ferienwoche erleben. Gleichzeitig vermitteln wir Ihnen jedoch spielerisch auch viele psycho-soziale Kompetenzen, von denen sie nicht nur in der Schule, sondern ihr ganzes weiteres Leben profitieren können.

Teamwork-Camp

  • 1 Woche Sozialkompetenztraining und Sport- und Spielprogramm für Kinder ab 6 Jahren
  • Montag bis Freitag, von 8.00 Uhr – 17.00 Uhr
  • inklusive Mineralwasser, Obst und Mittagessen
  • Preis 259,- € pro Kind und Woche

Dies ist ein Konzept, das wir aufgrund unserer jahrelangen Erfahrungen als Sozialkompetenztrainerin und Psychologin gemeinsam entwickelt haben. Es gibt viele ganz wunderbare Spiele und Übungen, die den Kindern Kompetenzen z.B. in den folgenden Bereichen vermitteln:

  • Entspannung: Übungen zur Achtsamkeit und Kinder-Yoga
  • Selbstreflexion: Was fühle ich in einer bestimmten Situation und warum?
  • Umgang mit Gefühlen: Was mache ich, wenn ich wütend, traurig oder ängstlich bin?
  • Empathie: Was fühlt ein Anderer in einer bestimmten Situation und warum?
  • Konstruktive Kommunikation: Was fühle ich? Was stört mich? Was wünsche ich mir vom Anderen? Was wünscht sich der Andere? Wo finden wir einen Kompromiss?
  • Respekt: Was ist Respekt? Warum ist Respekt so wichtig?
  • Teamwork: Gemeinsam sind wir stärker!

Natürlich kann man solche Inhalte nicht nach einer kurzen Schulung weitervermitteln, da viel Erfahrung und ein tieferes Verständnis für die psychologischen und sozialen Aspekte des Miteinanders nötig sind. Aus diesem Grund werden diese Feriencamps vorerst nur von uns persönlich geleitet. Andere Betreuer werden erst umfassend durch uns eingearbeitet und müssen über relevante Vorkenntnisse und Erfahrungen verfügen.

Unser Programm richtet sich ganz bewußt nicht nur an Kinder- und Jugendliche die vielleicht Schwierigkeiten im Umgang mit Anderen haben, sondern auch an Kinder, die schon über gute soziale Kompetenzen verfügen. Denn selbst wenn wir mit Anderen ein gutes Miteinander haben, könne wir mit uns selbst oft nicht genauso gut umgehen, sind schüchtern, ängstlich oder oft wütend. Sogar wir Erwachsene haben deshalb besonders in den Bereichen Entspannung, Selbstreflexion, und Umgang mit Gefühlen nie ausgelernt. Wir möchten den Kindern die Möglichkeit geben hierin schon früh eine hohe Kompetenz zu entwickeln. Nicht nur aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse, sondern auch aus unserer ganz persönlichen Arbeitserfahrung heraus, sind wir davon überzeugt, dass dies für die Kinder zu einem erfolgreicheren und glücklicheren Leben führen kann.

Und deshalb ist dieses Ferienprogramm auch unsere ganz persönliche Herzensangelegenheit!

Täglicher Ablauf

8:00 Uhr bis 9:00 Uhr: offener Anfang, die Kinder kommen innerhalb dieser Stunde selbstständig zum Feriencamp oder werden gebracht

9:00 Uhr bis 12:00 Uhr: Spiele und Übungen zur Sozialkompetenz

12:00 Uhr bis 13:00 Uhr: Mittagessen und Pause

13:30 Uhr bis 17:00 Uhr: Spiel- und Sportprogramm

17:00 Uhr: Programmende, die Kinder werden abgeholt oder gehen selbstständig nachhause

Mindestteilnehmerzahl

Das Feriencamp Teamwork findet nur statt, wenn sich mindestens 10 Teilnehmer für die entsprechende Ferienwoche angemeldet haben.

Um eine optimale Vermittlung der Inhalte gewährleisten zu können müssen wir die Teilnehmerzahl leider auf 18 Teilnehmer begrenzen.

Sozialkompetenztraining an der Schule

Wünschen Sie sich ein Teamwork- und Sozialkompetenztraining an der Schule Ihres Kindes? Während der Schulzeiten bieten wir dieses Programm auch für Klassen an Schulen an.

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Webseite: www.gemeinsamstark.info

Feriencamp Herbst- und Osterferien

Das Ferienprogramm in den Herbst- und Osterferien findet hauptsächlich indoor, in Turnhallen in Dünnwald und angrenzenden Kölner Stadtteilen, statt. (Bahn-Shuttle ab Friesenplatz möglich) Dort werden wir, ganz ähnlich wie beim Sommercamp, vormittags abwechslungsreich verschiedene Sportarten erproben und nachmittags vor allem spielen.

In der Turnhalle können wir viele Sportarten durchführen, die draußen schwieriger umzusetzen sind, wie z.B. Handball, Volleyball, Badminton oder, bei den Kids sehr beliebt, Parkours. So ergänzt sich unser Herbst- und Ostercamp ganz wunderbar mit dem Sommercamp um so viele Sportarten wie möglich ausprobieren zu können.

Nachmittags werden wir z.B. viele interessante Teamspiele machen, aber auch mal eine Camp-Olympiade oder einen Mitmachkrimi. An dem Tag an dem wir vormittags Parkours geübt haben gibt es nachmittags einen Parkours-Wettbewerb. Wann immer das Wetter es zulässt sind wir so viel wie möglich draußen, vor allem nachmittags, z.B. für spannende Rallyes oder abenteuerreiche Waldausflüge.

Alle Kinder lieben es zu klettern! Deshalb ist das absolute Highlight der Woche der Ausflug in die Kletterhalle!

Mit erfahrenen Kletterlehrern und durch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, kann jedes Kind ganz individuell seine Fähigkeiten erproben und Grenzen überwinden. Eine Erfahrung die nicht nur viel Spaß macht, sondern auch stolz auf sich selbst!

Zum Abschluss des Ferienprogramms gibt es am Freitag Nachmittag, ab 16:00 Uhr, eine kleine Show. Alle Kinder die gerne etwas vorführen möchten, egal ob z.B. Fußball-Tricks, Schnellrechnen, Witze erzählen oder mit den Materialien aus unserer Showkiste zaubern, jonglieren oder tanzen, können alleine oder in kleinen Gruppe, ihre während der Woche geübte Darbietung zeigen.

Applaus garantiert! Eltern willkommen.

Freie Plätze in der 2. Ferienwoche: > 10
  • 1 Woche Sport- und Spielprogramm
  • Findet in der zweiten Ferienwoche statt
  • Montag – Freitag von 8.00 – 17.00 Uhr
  • Inklusive Wasser, warme Getränke, Obst, Snacks und Mittagessen
  • Ausflug in die Kletterhalle
  • Preis 239 € pro Kind und Woche
  • Geschwisterrabatt 10,- €, ab dem 2. Kind für jedes Kind
  • Bahn-Shuttle Service ab Friesenplatz für 20,- € zubuchbar
Freie Plätze in der 2. Ferienwoche: > 10
  • 4 Tage Sport- und Spielprogramm
  • Findet in der zweiten Ferienwoche statt
  • Dienstag bis Freitag, von 8.00 – 17-00 Uhr
  • Inklusive Mineralwasser, warme Getränke, Obst, Snacks und Mittagessen
  • Ausflug in die Kletterhalle
  • Preis 192,- € pro Kind und Woche
  • Geschwisterrabatt 10,- €, ab dem 2. Kind für jedes Kind
  • Bahn-Shuttle Service ab Friesenplatz für 20,- € zubuchbar

Alter der Teilnehmer

Dieses Programm ist gedacht für Kinder ab 6 Jahren. Unsere Altersangaben sind jedoch immer nur Richtwerte. Sie als Eltern können am besten beurteilen wie weit ihr Kind ist und ob es lieber mit jüngeren, älteren oder gleich alten Kindern spielt.

Veranstaltungsort

Das Camp findet in der Sporthalle Thuleweg statt. Wir werden bei gutem Wetter aber auch jede Möglichkeit nutzen draußen Sport und Spiel umzusetzen.

Im Weidenbruch 214, 51061 Köln

Unser Bahn-Shuttle Service holt und bringt Kinder direkt aus der Kölner Innenstadt zum Ferienprogramm nach Dünnwald. Treffpunkt ist der Friesenplatz. Die Fahrten werden von uns begleitet und mit der U-Bahn durchgeführt. Dieser Service ist für 20 € pro Kind erhältlich.

Täglicher Ablauf

8:00 Uhr bis 9:00 Uhr: offener Anfang, die Kinder kommen innerhalb dieser Stunde selbstständig zum Feriencamp oder werden gebracht

9:00 Uhr bis 12:00 Uhr: Sportprogramm

12:00 Uhr bis 13:30 Uhr: Mittagessen und Pause

13:30 Uhr bis 16:00 Uhr: Spielprogramm oder Kletterhalle

16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freizeit

17:00 Uhr: Programmende, die Kinder werden abgeholt oder gehen selbstständig nachhause

Freitag, ab 16:00 Uhr: Alle Eltern sind willkommen zum kleinen Showprogramm !

Gruppengröße

Die Gruppen werden je nach Anmeldungen altersentsprechend eingeteilt. Wünsche können auch berücksichtigt werden. Die Teilnehmerzahl einer Gruppe beträgt zwischen 7 und 15 Kindern.

Kooperationspartner

Dieses Ferienprogramm findet in Kooperation mit dem Dünnwalder Turnverein statt.

Feriencamp Sommerspass

Unser Ferienangebot Sommerspass ist ein Wochenprogramm für Kinder ab 6 Jahren. Ähnlich wie zu Schulzeiten kommen die Kids morgens und gehen nachmittags wieder nach Hause. Gemeinsam gestalten wir die Tage mit Sport, Spiel und jeder Menge Spaß.

Auf dem riesengroßen und wunderschön im Wald gelegenen Gelände des Dünnwalder Turnvereins 1905 e.V., mit Hockeyfeld, Basketballplatz, Tennisplätzen, Bouleplatz, Wiesen, Umkleiden, Grillhütte und einem Spielplatz, werden wir klassische Sportarten wie Fußball und Basketball spielen, aber auch mal andere wie Tennis oder Hockey ausprobieren.

Neben dem Gelände steht uns natürlich auch noch die Natur in der Umgebung, mit Wäldern um einen See offen, wo wir interessante Parkours bauen, Teamworkspiele durchführen, lustige Kommunikationsübungen machen und Rallyes im Gelände starten können.

Damit es nie langweilig wird und jedes Kind die Gelegenheit bekommt bei seinen Stärken glänzen zu können, gestalten wir unser Programm so abwechslungsreich wie möglich. Deshalb kommen mittags in der Ruhepause auch malen, basteln, Kartenspiele oder Rätselgeschichten nicht zu kurz.

Auch freies Spielen mit den verschiedensten Spielmaterialien, wie Boule, Federball, Frisbee, Stelzen und vielem mehr, sowie ein Nachmittag im Waldschwimmbad sind im Programm des Feriencamps eingeplant. Also rund um, eine vielseitige Woche Spaß und gute Laune!

Freie Plätze in der 4. Ferienwoche: 0
Freie Plätze in der 5. Ferienwoche: > 10
  • 1 Woche Sport- und Spielprogramm für Kinder ab 6 Jahren
  • findet in der fünften Ferienwoche in Dünnwald statt
  • Montag bis Freitag, von 8.00 Uhr – 17.00 Uhr
  • Auf dem Sportgelände des Dünnwalder Turnvereins in Köln
  • inklusive Mineralwasser, Obst, Snacks und Mittagessen
  • 1 Tagesausflug ins Waldbad Dünnwald
  • Preis 239,- € pro Kind und Woche
  • Geschwisterrabatt 10,- €, ab dem 2. Kind für jedes Kind
  • Bahn-Shuttle Service ab Friesenplatz für 20,- € zubuchbar

Veranstaltungsort

Das Vereinsgelände des Dünnwalder TV 1905 e.V.: Zeisbuschweg 50, in 51061 Köln.

Täglicher Ablauf

8:00 Uhr bis 9:00 Uhr: offener Anfang, die Kinder kommen innerhalb dieser Stunde selbstständig zum Feriencamp oder werden gebracht

9:00 Uhr bis 12:00 Uhr: Sportprogramm

12:00 Uhr bis 13:00 Uhr: Mittagessen und freies Spiel

13:30-16:00 Uhr: Spielprogramm oder Schwimmen

16:00Uhr: Programmende, die Kinder werden abgeholt oder gehen selbstständig nachhause

17:00 Uhr Betreuungszeit endet

Gruppengröße

Die Gruppen werden je nach Anmeldungen altersentsprechend eingeteilt. Wünsche können auch berücksichtigt werden. Die Teilnehmerzahl einer Gruppe beträgt zwischen 7 und 15 Kindern.

Kooperationspartner

Dieses Ferienprogramm findet in Kooperation mit dem Dünnwalder Turnverein statt.

Ferienlager

Aktuell bieten wir das Ferienlager Summerbreak Camp in Köln an. Es richtet sich an Kinder von 11-14 Jahren und ist ein Zeltlager auf dem Waldbadcampingplatz in Köln Dünnwald.

In Planung befinden sich auch Feriencamps zu speziellen Themen, wie bestimmte Sportarten, Kreativ-Camps, Naturcamps, Lerncamps oder Camps für Teamwork und Sozialkompetenz.